Nachwuchspreis
Ausschreibung des Nachwuchspreises 2023: "Über die alte Frage: Führen oder Wachsenlassen?" (Die Einreichungsfrist endete am 06. Januar 2023)
Nachwuchspreis 2022
Auf der Tagung der Internationalen Herbart-Gesellschaft im März 2022 in Budapest konnte der Nachwuchspreis gleich drei Mal (ein erster und zwei zweite Preise) vergeben werden. Die Gesellschaft gratuliert den Preisträgern herzlich! und dankt der Jury.
1. Preis:
Herr Fion Emmenegger (Universität Bern) mit seinem Beitrag "Johann Friedrich Herbarts Hinterlassenschaft"
2. Preis:
Jun.-Prof. Dr. Sebastian Engelmann (Pädagogische Hochschule Karlsruhe) mit seinem Aufsatz "Erziehungstheorie in der Lehrer*innenbildung - Überlegungen zu einer (un)sichtbaren Verbindung"
2. Preis:
Dr. Johannes Gutbrod (Zentrum für Lehrerbildung [ZLB] des Karlsruher Instituts für Technologie [KIT]) mit seinem Beitrag "Erziehungstheorie in der Lehrerbildung"
Preisträger/innen
2013: Dr. Claudia Stöckl (Gerdenitsch) (Karl-Franzens-Universität Graz) mit ihrem Aufsatz "Musikpädagogische Zugänge zu den 'einheimischen Begriffen' der Pädagogik".